Deine Ausbildung zum Bäcker
Liebst auch du den Duft und den Geschmack von frisch gebackenem Brot? Dann wirst du begeistert sein von der Arbeit in einer Bäckerei! Hier kannst du jeden Tag riechen, fühlen und schmecken, denn du hast an jedem Arbeitstag mit herrlich duftenden frischen Lebensmitteln und deren Herstellung zu tun.
Mit über 3000 Sorten ist die deutsche Brotvielfalt die größte ihrer Art weltweit. Dazu kommen noch etwa 1200 Arten Feingebäck, die in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt werden. Das klingt ganz sicher nicht nach kleinen Brötchen. Bekömmliche Vielfalt, Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes - Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist riesig.
Wenn du es liebst, kreativ zu sein und mit deinen Händen zu arbeiten, wenn du viel lieber körperlich arbeitest, als täglich acht Stunden vor dem Computer zu sitzen, dann ist dieser Beruf genau das richtige für dich.
Im Team mit deinen Kollegen, mit handwerklichem Geschick, moderner Technik und hochwertigen Rohstoffen stellst du all die herrlichen Leckereien her und kannst jeden Tag stolz darauf sein, was du mit deinen Händen geschaffen hast. Mit Hilfe von computergesteuerten Mehlsilierungsanlagen, automatischen Knet- und Rührmaschinen, vollelektronischen Backöfen und mit deiner eigenen Muskelkraft bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem Beruf – und bekommst alles gebacken. Wenn die frischen Brote und Brötchen in der Auslage liegen und die Kunden ein Lächeln auf den Lippen haben – das ist die schönste Bestätigung.
Eine Ausbildung zum/r Bäcker/in bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz und vielfältige Karrierechancen. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder auf neue Gewohnheiten der Verbraucher einzustellen, zum Beispiel auf den Wunsch nach ballaststoffreichen Backwaren und Vollkornprodukten. Und Kneten und Backen ist dabei noch lange nicht alles! Vom Entwickeln der Rezepte über das Zubereiten unterschiedlichster Teige bis hin zur Herstellung von leckeren Teilchen und Kuchen – das ist alles andere als langweilig! Mit Können, Technik und cleverem Marketing greifst du immer wieder neue Ernährungstrends auf. Guter Geschmack und Einfühlungsvermögen, ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören in diesem Beruf dazu.
Du bist super motiviert und startest mit guter Laune in den Tag, weil du dich auf die Arbeit freust? Dann brauchen wir dich!
Du interessierst dich für eine Ausbildung / Praktika zum Bäcker oder Bäckerei Fachverkäufer(-in)?
Dann bewirb dich! Wir freuen uns darauf!